Korrosionsschutz in der Industrie
In welchem Bereich möchten Sie unsere Medien nutzen?
Ein wichtiges Rädchen in einem größeren Ganzen
Korrosionsschutz bei industrieller Elektronik
Moderne industrielle Prozesse werden durch Elektronik gesteuert. Ob in der Papierindustrie, der petrochemischen und chemischen Industrie, in Kraftwerken, der Metallherstellung oder anderen Schwerindustrien – die Produktion steht still, wenn die Steuerelektronik versagt. Eine häufige Ursache für solche Ausfälle ist Korrosion durch saure Gase. Kupfer- und Silberkontakte korrodieren, was zu Systemausfällen führt. Die Folge sind hohe Wartungskosten und noch höhere Verluste durch Produktionsausfälle.
ISA 71.04-2013
Um Korrosion zu vermeiden, muss die Luftqualität gemäß ISA 71.04-2013 der Klasse G1 entsprechen. Das bedeutet, dass die Konzentration saurer Gase je nach Gasart maximal 1 bis 10 ppb betragen darf. Wird dieser Wert überschritten, kann die Garantie für Ihre Steuerelektronik erlöschen. CFI kann die Luftqualität in Ihrem Kontrollraum mit Korrosions-Teststreifen überprüfen. Das Wissen über die Luftqualität gibt Ihnen Kontrolle über die Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Anlagen.


Lösung
Wenn die Luftqualität nicht ausreicht, bietet CFI eine Lösung: Wir entwerfen nicht nur ein Filtersystem, sondern analysieren auch die Gesamtsituation und beraten Sie, wie Sie die G1-Klassifizierung erreichen können.
Korrosion kann nicht nur bei Steuerelektronik auftreten, sondern auch bei Ihrem Luftkompressor, der die benötigte Druckluft liefert. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt „Ansaugfilter für Kompressoren“.